Die Projecter-Olympiade – Projektmanagement im Pool
Wenn ein Projektteam in den Pool steigt, um die TeilnehmerInnen einer Olympiade zu motivieren, kann es sich nur um ein ungewöhnliches Teamevent handeln.
Wenn ein Projektteam in den Pool steigt, um die TeilnehmerInnen einer Olympiade zu motivieren, kann es sich nur um ein ungewöhnliches Teamevent handeln.
Seit November 2019 arbeiten wir bei Projecter in einer teamübergreifenden Projektgruppe am Thema „Feedback Reloaded“. Wir wollen das Thema Feedback im Team präsenter, einfacher, flexibler, verständlicher, normaler und lockerer machen. Wie wir das konkret machen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Bei Projecter ist es uns wichtig, das Thema Feedback im ganzen Unternehmen zu verankern und auch auf allen Ebenen durchzuführen. Von oben nach unten und von unten nach oben. Was sich das Feedback-Projektteam dafür ausgedacht habt, lest ihr im folgenden Blogartikel.
Es ist soweit. Das erste „Corona-Jahr“ ist so gut wie vorbei. Und was für ein Jahr das war. Vieles hat sich verändert, vieles musste angepasst werden und dabei haben wir natürlich vieles gelernt. Was genau wir nach einem Jahr Pandemie für uns festgestellt haben und was sich verändert hat, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Neben unseren Fachteams gibt es bei Projecter noch ein weiteres Team, dass eher im Hintergrund agiert: People & Operations. Wie für alle Teams war auch für uns das Jahr 2020 voller Herausforderungen. Beim Rückblick ist uns aber auch aufgefallen, dass wir ziemlich viel ziemlich erfolgreich umgesetzt haben.
Auf Jahresrückblicke hat dieses Jahr ja eigentlich niemand wirklich Lust. Woran ich aber in den letzten Monaten öfters denken musste, war das Jahr 2008. Warum? Da gab’s die letzte große globale Wirtschaftskrise! Und wir als frisch gegründete Agentur waren mittendrin und haben reichlich Nerven gelassen. Da wir diese Krise damals ja ganz offensichtlich überstanden haben, ziehe ich jetzt mit 12 Jahren Abstand und ganz frischer Krisenerfahrung mal ein Resümee der etwas anderen Art.
Das Jahr 2020 war das Jahr des Homeoffice. Wir wollten einer der negativen Folgen davon den Kampf ansagen: dem Bewegungsmangel!
Was es mit der Projecter-Schrittzähl-Challenge auf sich hat und ob die Aktion mit Erfolg gekrönt war, lest ihr in diesem Blogartikel.
Ein Jahr und eine Pandemie später: So steht es um die Projecter Nachhaltigkeit! Vor dem Rückblick hätten wir noch gedacht, dass durch Corona viel auf unserer Wunsch- & To-Do-Liste liegen geblieben ist. Wie sich jedoch herausstellt, haben wir 2020 doch ganz schön viel für ein nachhaltigeres Projecter erreicht! Mehr dazu sowie Tipps aus unseren Learnings lest ihr in diesem Blogartikel.
Nachhaltige Weihnachten ist mit etwas Kreativität auch im Büro möglich. Wie wir es bei Projecter geschafft haben, nachhaltige Optionen für Weihnachtskarten, KundInnengeschenke und auch Weihnachtsbäume zu finden, erfahrt ihr im Beitrag.
Was ist eigentlich beim Digitalen Bewerbungsgespräch anders, als bei einem „normalen“? Welche Fallstricke es zu umgehen gilt und wie man sich bestmöglich auf ein Gespräch unter besonderen Bedingungen vorbereiten könnt, lest ihr in unserem Blogartikel.
Überleben im Homeoffice: 7 ganz unterschiedliche Profis aus dem Online-Marketing verraten ihre Strategien für die Arbeit von zu Hause.