SEA News

Tracking, Automatisierung, Content Marketing und mehr: das SEAcamp 2022

Wie man dem Projecter-Blog in der letzten Zeit vielleicht anmerken konnte, hat sich unser Team unglaublich auf die vielen Events 2022 gefreut, denn wir besuchen eins nach dem nächsten: Und dabei durfte das SEAcamp in Jena natürlich nicht fehlen. Im Recap gibt Rebecca Einblicke in in die spannendsten Konferenzthemen.

jetzt lesen

Die SEA Weihnachtsoffensive

Der Fahrplan für deine SEA-Maßnahmen bis Weihnachten – wie du im letzten Quartal des Jahres die Kassen deiner Kund*innen so richtig klingeln lässt! Du hast noch nicht an Weihnachten gedacht? Dann wird es jetzt höchste Zeit! Wir nehmen dich Schritt für Schritt mit und bewahren dich vor Last-Minute-Panik.

jetzt lesen

SEA Auslese September 2022

Performance-Max-Kampagnen können nun über Skripte gesteuert werden und mit einem Beta-Update ist es jetzt auch möglich, diese aus Google in Microsoft zu kopieren. Während sich die Online-Marketing-Welt für das vierte Quartal 2022 wappnet, ging es bei Google und Microsoft Ads im September eher ruhiger zu. In unserer aktuellen Auslese haben wir uns alle Neuerungen wieder im Detail für euch angeschaut. So ganz und gar nicht neu: Microsoft hat sich bei seinen Updates wieder mal von der großen Konkurrenz inspirieren lassen.

jetzt lesen

Expertenwissen für euer Amazon-Business: der Amazon SellerDay 2022

Von der perfekten Marktplatz-Strategie über Amazon SEO bis zum Advertising im Weihnachtsgeschäft: Auch 2022 erwartet die Besucher*innen zum Amazon SellerDay, dem Amazon-Event des Händlerbunds, am 14. Oktober wieder ein umfangreiches Programm in Leipzig. Welche Programmpunkte wir uns definitiv nicht entgehen lassen werden und wie ihr einen Rabatt auf euer Ticket erhaltet, lest ihr in unserem Blogbeitrag.

jetzt lesen

SEA Auslese August 2022

3rd Party Cookies bleiben uns in Chrome noch bis 2024 erhalten, Amazon beschert uns Gerüchten zufolge im viertel Quartal von 2022 mit einer zweiten Runde Prime Days und Apple will sein Anzeigengeschäft mehr als verdoppeln. Welche Neuerungen und News die Werbeplattformen im August noch bereithielten, lest ihr in unserer neuen SEA Auslese.

jetzt lesen

SEA Auslese Juli 2022

Während halb Deutschland aufgrund der Hitze im Pool lag, waren Google, Microsoft und Amazon im Juli fleißig. Performance Max und die Suche konkurrieren weiterhin, Microsoft postete Updates zu Shopping in Form von Cashback-Angeboten und Merchant Promotions, während Amazon für Sponsored Display Kampagnen Kontext-Targeting und regelbasierte Gebotsstrategien veröffentlichte. Alle News findest du in unserer SEA Auslese für den Juni.

jetzt lesen

SEA Auslese Juni 2022

Im Google Merchant Center gibt es ein neues Attribut, Microsoft Ads ist mit einem neuen Marketplace gestartet und wir können aus erster Hand von einem Test zu Gebotsprognosen bei Amazon Ads berichten. Welche News und Entdeckungen wir sonst noch für euch gesammelt haben, lest ihr in unserer Juni-Auslese.

jetzt lesen

Serverseitiges Tracking: Warum es sich lohnt

2023 verabschiedet sich Google Chrome von Third-Party-Cookies. Ein Grund mehr, serverseitiges Tracking schon jetzt auszuprobieren. In unserem Beitrag erklären wir euch, welche Art von Cookies dafür genutzt werden, wie serverseitiges Tracking funktioniert und warum es sich für euch lohnen könnte.

jetzt lesen
SEA News

SEA Auslese Mai 2022

Google gab bei der Marketing-Live-Konferenz im Mai Einblicke in neue Produkte, um das Einkaufen für User einfacher zu machen. Gleichzeitig bekommen die Produktspezifikationen im Merchant Center ein Update: Shopping-Produkte können ab sofort mit wenig Mühe pausiert werden. Das und mehr lest ihr in unserer Mai-Auslese.

jetzt lesen

SEA Auslese April 2022

Google stattet seine Performance Max Kampagnen mit neuen Features aus, mit denen ihr Kundensegmente besser analysieren könnt. Benutzerdefinierte Spalten im Interface können viel Zeit bei der täglichen Arbeit sparen und Microsoft kündigt Smart Campaigns an. Wir haben alle News aus dem April für euch zusammengefasst.

jetzt lesen

Microsoft Clarity und der Datenschutz: Es ist kompliziert

Mit Microsoft Clarity könnt ihr Heatmaps erstellen, die die NutzerInnen-Interaktionen mit eurer Website visualisieren. Genauer hingeschaut birgt das Analysetool jedoch vor allem aus Datenschutzsicht Probleme. Wie ihr Clarity einsetzen (oder ganz einfach wieder loswerden könnt), erfahrt ihr im Artikel.

jetzt lesen