Sitemap erstellen – Tipps für den Erfolg bei Google
Noch nicht jeder hat schon mal eine gesehen und auch nicht jede Webseite hat eine. Dennoch leistet sie sehr gute Dienste während sie nur wenig fordert: die Sitemap. In diesem […]
Willkommen bei unseren SEO News!
Jeden Monat sammeln wir für dich die neuesten Trends, Updates und Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. SEO ändert sich ständig und es kann schwer sein, den Überblick zu behalten. Deshalb filtern wir das Wichtigste für dich heraus und präsentieren es in einem kompakten monatlichen Rückblick. Egal ob Google-Updates, neue SEO-Tools oder praktische Tipps für die tägliche Arbeit – bei uns erfährst du, was aktuell in der SEO-Welt passiert.
Und das Beste: Wenn du keine Zeit hast, regelmäßig vorbeizuschauen, senden wir dir die Highlights direkt ins Postfach! Abonniere unseren Newsletter und bleib ohne großen Aufwand immer up-to-date. So sparst du Zeit und kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Deine Website und ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Starte jetzt und bleib immer informiert mit unseren SEO News!
Noch nicht jeder hat schon mal eine gesehen und auch nicht jede Webseite hat eine. Dennoch leistet sie sehr gute Dienste während sie nur wenig fordert: die Sitemap. In diesem […]
Von einem potentiellen Update bis hin zu Änderungen in Sachen Paywalls – im September gab es in der SEO Branche einiges zu berichten. Wir haben wie immer die wichtigsten Neuerungen und Tipps für euch zusammengefasst.
Wie in jedem anderen Beruf freuen sich auch SEOs über kleine Hilfen im Arbeitsalltag. Umso besser, dass wir die 13 praktischsten Browser-Plugins zusammengestellt haben.
Soft 404, Server-Fehler, Nicht gefunden – zu all diesen URL-Fehler-Typen findest du in Googles Search Console immer aktuelle Informationen. Doch was bedeuten diese Fehler und wie behebst du sie am besten? Im folgenden Artikel geben wir dir eine Anleitung an die Hand, wie du am besten mit Crawling-Fehlern umgehst.
Die zunehmende Verbreitung von Voice Search stellt die SEO-Branche vor neue Herausforderungen: Was muss bei der Erstellung neuer Inhalte beachtet werden? Welcher SEO-Faktor muss in Zukunft neu priorisiert werden? Um diese Fragen genauer untersuchen zu können, haben wir uns Amazon Echo sowie Google Home ins Büro gestellt und einem ausführlichen Test unterzogen.
Die wichtigste Ankündigung kam im August von Google: Ab Oktober werden Warnungen im Chrome angezeigt, wenn eine Webseite Daten sammelt und nicht SSL verschlüsselt ist. Zudem gab es viele spannende Analysen von MOZ, Ryte & Co.
Wer bei der lokalen Suche mit auf der Welle reiten will, kommt nicht daran vorbei, einen Eintrag bei Google My Business zu erstellen. In diesem Artikel zeigen wir euch darum Schritt für Schritt, wie ihr euren eigenen Eintrag ganz leicht erstellt und worauf ihr bei den Angaben zu achten habt.
Google plant Veränderungen am Newsfeed und die Reduzierung der organischen Suchergebnissen. Parallel diskutiert die Branche im Juli über die aktuellsten Rankingfaktoren. Wir haben wieder alles Wichtige in unserer SEO Auslese für Euch zusammengestellt.
Damit Online-Inhalte für eine bestimmte Suchanfrage gefunden werden, bieten sich im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zahlreiche Hebel an. Neben textbasierter Optimierung, lassen sich auch verschiedene mediale Formate, wie z.B. Videos oder auch Bilder optimieren. Im Artikel zeigen wir euch 11 Tipps auf, die ihr dabei beachten solltet.
Der Juni brachte einen neuen Google Dienst hervor, mit dem jeder schnell und einfach eine Business-Website erstellen kann. Außerdem erfahrt Ihr, wie Google Nutzer neuerdings bei der Jobsuche unterstützt. Dies und weitere Branchen Insights, lässt sich in unserer neuen SEO Auslese nachlesen.
Google erweitert das hauseigene Branchenbuch „My Business“ um die Möglichkeit für sein Kleinunternehmen eine eigene Website zu erstellen. Doch auch für Teile der SEO Branche könnte dieser Service nachhaltige Auswirkungen haben – oder sogar für das gesamte Internet.