Wie plane ich ein Navigationsmenü?
Ein Navigationsmenü – übersichtlich und verständlich sollte es sein. Diese Tipps helfen dir dabei, ein nutzerfreundliches Menü zu konzipieren.
Willkommen bei unseren SEO News!
Jeden Monat sammeln wir für dich die neuesten Trends, Updates und Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. SEO ändert sich ständig und es kann schwer sein, den Überblick zu behalten. Deshalb filtern wir das Wichtigste für dich heraus und präsentieren es in einem kompakten monatlichen Rückblick. Egal ob Google-Updates, neue SEO-Tools oder praktische Tipps für die tägliche Arbeit – bei uns erfährst du, was aktuell in der SEO-Welt passiert.
Und das Beste: Wenn du keine Zeit hast, regelmäßig vorbeizuschauen, senden wir dir die Highlights direkt ins Postfach! Abonniere unseren Newsletter und bleib ohne großen Aufwand immer up-to-date. So sparst du Zeit und kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Deine Website und ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Starte jetzt und bleib immer informiert mit unseren SEO News!
Ein Navigationsmenü – übersichtlich und verständlich sollte es sein. Diese Tipps helfen dir dabei, ein nutzerfreundliches Menü zu konzipieren.
SEO-News aus dem Juni: Neues News-Format wird Verlage finanziell unterstützen und Produkt-Suchergebnisse in der Standard-Suche werden bald kostenlos angezeigt
Was ist eigentlich Google Discover? Und wie nutze ich das Feature für mehr Traffic auf meiner Seite? Im neuen Blog-Beitrag zeigt euch Michael, wie ihr eure Webistes für Google Discover optimieren könnt und welchen Nutzen das Feature für euch haben kann.
Eine große Änderung im Shopping-Tab der Google Suche wurde im April angekündigt: Kostenlose Listings werden bald weltweit möglich sein. Was das für E-Commerce bedeutet und welches Potenzial dahintersteckt, haben wir für euch in der SEO-Auslese für den April zusammengefasst.
URL-Shortener sind ein benutzerfreundliches Mittel, um das Teilen und Weitergeben von URLs zu vereinfachen. Doch welche SEO Auswirkungen hat es, wenn URLs gekürzt werden?
Der März war auch für die SEO-Branche geprägt mit Nachrichten zur Corona-Krise. Google hat schnell auf die Krise reagiert. Alles zum neuen Google Feature und viele weitere SEO-Neuigkeiten aus dem März haben wir für euch in der aktuellen Auslese zusammengefasst.
Wir verraten euch wie ihr die Crawler von Google und Co. mithilfe einer robots.txt auf eure Website ansetzen könnt und somit euer Ranking optimiert.
Was sind eigentlich strukturierte Daten und wie relevant sind sie für SEO? Wir zeigen euch , wie strukturierte Daten für Suchmaschinen wie Google und Co zur Verfügung gestellt und aufbereitet werden können.
Google macht ernst. Im September 2020 werden alle Websites auf den mobilen Index umgestellt, auch die, die bisher keine mobile Version ihres Website-Auftritts haben. Des Weiteren gilt ab 01. März die neue Link-Regelung für „nofollow“-Links. Was das für Website-Betreiber bedeutet und welche wichtigen Neuigkeiten es für die Suchmaschinen noch gab, erfahrt ihr in unserer Februar Auslese.
Crawling-Fehler sind ein deutliches Zeichen dafür, dass Google und Co. Probleme damit haben, eine Website vollständig zu erfassen. Wie ihr Crawling-Fehlern auf die Spur kommt und welche Fehler ihr besonders im Auge behalten solltet, zeigen wir euch im neuen SEO-Blogbeitrag.
SEO-News aus dem Januar: Neues Google Core Update, die organische Produktsuche wird ausgerollt und keine Doppellistung bei Featured Snippets mehr. Was es noch so Neues aus der SEO Welt gibt, erfahrt ihr im Blog.