Zielgruppen-Targeting auf Facebook – eine Anleitung
Facebook Kampagnen können auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet werden. Wie ihr die Targeting-Möglichkeiten optimal für eure Kampagnen nutzt, das lest ihr hier.
Willkommen bei unseren Social Media News!
Die sozialen Medien sind mehr als nur ein Ort für Anzeigen – sie sind ein Ökosystem, in dem Marken, Unternehmen und Nutzer*innen interagieren, Geschichten teilen und Beziehungen aufbauen. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Pinterest und viele andere entwickeln sich ständig weiter und bringen neue Features, Algorithmen und Nutzungsweisen hervor. In unseren Social Media News tauchen wir tief in diese dynamische Welt ein. Wir beleuchten die neuesten Trends im Content-Marketing, analysieren virale Phänomene, diskutieren Strategien zur Community-Bildung und geben Einblicke in die besten Praktiken zur Nutzerbindung. Wie nutzt du Stories auf Instagram effektiv? Was sind die Dos and Don’ts beim Umgang mit negativem Feedback auf Facebook? Welche neuen Funktionen hat LinkedIn für Unternehmensprofile eingeführt?
Die Geschwindigkeit, mit der sich die Social-Media-Landschaft verändert, kann überwältigend sein. Deshalb sind wir hier, um dir zu helfen, den Überblick zu behalten. Abonniere unseren Newsletter, und du bekommst alle wichtigen Entwicklungen und Tipps direkt in dein Postfach. Ob du für ein Unternehmen arbeitest oder einfach nur die neuesten Social Media Entwicklungen verfolgen möchtest – mit unseren News bleibst du immer informiert und am Puls der Zeit.
Facebook Kampagnen können auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet werden. Wie ihr die Targeting-Möglichkeiten optimal für eure Kampagnen nutzt, das lest ihr hier.
Das Facebook Ads Camp 2017 ist das erste deutschsprachige Konferenzformat, dass sich während eines Tages ausschließlich der effizienten Werbeaussteuerung innerhalb der Facebook und Instagram Plattform widmet. Steffen war mittendrin – in seinem Recap erfährst du seine Eindrücke und Erlebnisse zum Camp.
Facebook vs. Snapchat. Die beliebte „My Story“-Funktion, die die App mit dem symbolischen kleinen Geist 2013 großgemacht hat, gibt es nunmehr in ähnlicher Form auf vielen weiteren Social Media Plattformen. Hier erfahrt ihr, wie Unternehmen von diesem Feature profitieren können.
Facebook setzt den Fokus auf Virtual & Augmented Reality, Instagram hat keine Lust mehr auf Bots und Twitter gewinnt tatsächlich noch neue Nutzer. Was bei den übrigen Plattformen im April passiert ist, erfahrt Ihr in unserer wie immer liebevoll zusammengestellten Social Media Auslese.
Ob Kommode, Hose oder Salatschüssel – wer heute über kreatives Marketing im Netz spricht, nimmt vielfach den Begriff des Influencer Marketings in den Mund. Aber was es damit überhaupt auf sich hat und welche rechtlichen Regeln zu beachten sind, erfahrt ihr hier.
Getreu dem „1 + 1 = 3“-Prinzip erfahrt ihr hier anhand von fünf Beispielen, wie SEO und Social Media besser zusammenarbeiten können.
Reddit veröffentlichte seinen Usern einen weißen Canvas namens Place. Was dahinter steckt und was die User daraus kreierten, erfahrt ihr hier.
Es ist 1996: Die Fußballnationalmannschaft wird in England Europameister, das Klonschaf Dolly wird geboren und Take That löst sich endgültig auf.
In diesem Jahr tauchte aber auch zum ersten Mal ein bestimmtes Blümchen auf den Bildschirmen unser Computer auf und begrüßte uns mit einem freundlichen „Ah-Oh“. Die Rede ist von ICQ.
Instagram Story Ads, In-App Shopping Ads und Geosticker – der März stand voll und ganz im Zeichen der Instagram Post- und Werbeformate. Jetzt alles Wichtige aus der Social Media Welt in der aktuellen März Auslese!
Neben Facebook waren auch die übrigen Plattformen im letzten Monat nicht arm an neuen Features. Die bedeutendsten Highlights aus dem Februar haben wir in der Social Media Auslese zusammengefasst.
Du suchst deine Facebook Performance Daten vergeblich in Google Analytics? Du schaltest Facebook Anzeigen, aber trackst deine Kampagnen nicht mit Google Analytics? Welche Vorteile sich mit Google Analytics für die Optimierung deiner Facebook Anzeigen ergeben und wie sich das Tracking einfach aufsetzen lässt, erfährst du in diesem Beitrag.