Die nicht ganz ernst gemeinten Social Media Trends 2012
Was wird die Social Media Welt im Jahr 2012 beschäftigen? Wir haben uns mal ein paar Gedanken gemacht und hoffe, euch mit unseren Halbwahrheiten gut zu unterhalten.
Willkommen bei unseren Social Media News!
Die sozialen Medien sind mehr als nur ein Ort für Anzeigen – sie sind ein Ökosystem, in dem Marken, Unternehmen und Nutzer*innen interagieren, Geschichten teilen und Beziehungen aufbauen. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Pinterest und viele andere entwickeln sich ständig weiter und bringen neue Features, Algorithmen und Nutzungsweisen hervor. In unseren Social Media News tauchen wir tief in diese dynamische Welt ein. Wir beleuchten die neuesten Trends im Content-Marketing, analysieren virale Phänomene, diskutieren Strategien zur Community-Bildung und geben Einblicke in die besten Praktiken zur Nutzerbindung. Wie nutzt du Stories auf Instagram effektiv? Was sind die Dos and Don’ts beim Umgang mit negativem Feedback auf Facebook? Welche neuen Funktionen hat LinkedIn für Unternehmensprofile eingeführt?
Die Geschwindigkeit, mit der sich die Social-Media-Landschaft verändert, kann überwältigend sein. Deshalb sind wir hier, um dir zu helfen, den Überblick zu behalten. Abonniere unseren Newsletter, und du bekommst alle wichtigen Entwicklungen und Tipps direkt in dein Postfach. Ob du für ein Unternehmen arbeitest oder einfach nur die neuesten Social Media Entwicklungen verfolgen möchtest – mit unseren News bleibst du immer informiert und am Puls der Zeit.
Was wird die Social Media Welt im Jahr 2012 beschäftigen? Wir haben uns mal ein paar Gedanken gemacht und hoffe, euch mit unseren Halbwahrheiten gut zu unterhalten.
Im Jahr 2011 entwickelten sich einige Social Media Plattformen rasant zu neuen Vorreitern der Online Kommunikation. Das Wichtigste rund um Facebook, YouTube, Google+ und Co. haben wir für euch zusammengefasst.
Das Community-Management auf Facebook stellt so manches Unternehmen vor Herausforderungen. Wir haben 10 einfache Regeln für die Kommunikation mit Fans für euch zusammengestellt.
Facebook bietet zwei unterschiedliche Profile für seine NutzerInnen an. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede zwischen privatem und öffentlichem Profil
Zu jeder Facebook-Fanpage gehört auch eine angepasste Startseite mit den wichtigsten Infos rund um euer Unternehmen. Wie ihr diesen Willkommens-Tab erstellt erfahrt ihr im Blog.
Facebook ändert fleißig weiter. Ab dem dritten Quartal 2011 gibt es einen neuen Ads Manager. Für alle, die bei Facebook Werbung schalten, hier vorab schon mal eine kurze Begriffsdefinition.
Unter den Social Media Plattformen haben sich Riesen wie Facebook und Twitter mittlerweile etabliert. Nun wird es Zeit, einen Blick auf die Nutzerzahlen zu werfen.
Im vierten Teil unserer Serie geht es um den treuen Begleiter des Menschen. Gemeint ist nicht der Hund, sondern das Smartphone und seine Potenziale in der digitalen Kommunikation.
Die professionelle Betreuung von Unternehmensseiten auf Social Media ist ein Zeit-intensives Unterfangen. Sie verspricht aber auch messbaren Erfolg.
Facebook Spiele: für die einen Gaming mit Suchtfaktor, für die anderen Müll im Newsfeed. Aber welcher Gedanke steckt wirklich hinter Farmville, Brain Buddies und Co. ?
Wie kann das Web 2.0 im Kundenmanagement effektiv eingesetzt werden? Erfahrt das Wichtigste zu Blogs und Social Media Plattformen in Kürze.