Social Media Auslese Januar 2021
Kontroversen um Facebook und der nicht unbedenkliche Clubhouse-Hype – der Januar war nicht ohne. Diese und weitere Neuigkeiten haben wir für euch in der aktuellen Social Media Auslese zusammengetragen.
Willkommen bei unseren Social Media News!
Die sozialen Medien sind mehr als nur ein Ort für Anzeigen – sie sind ein Ökosystem, in dem Marken, Unternehmen und Nutzer*innen interagieren, Geschichten teilen und Beziehungen aufbauen. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Pinterest und viele andere entwickeln sich ständig weiter und bringen neue Features, Algorithmen und Nutzungsweisen hervor. In unseren Social Media News tauchen wir tief in diese dynamische Welt ein. Wir beleuchten die neuesten Trends im Content-Marketing, analysieren virale Phänomene, diskutieren Strategien zur Community-Bildung und geben Einblicke in die besten Praktiken zur Nutzerbindung. Wie nutzt du Stories auf Instagram effektiv? Was sind die Dos and Don’ts beim Umgang mit negativem Feedback auf Facebook? Welche neuen Funktionen hat LinkedIn für Unternehmensprofile eingeführt?
Die Geschwindigkeit, mit der sich die Social-Media-Landschaft verändert, kann überwältigend sein. Deshalb sind wir hier, um dir zu helfen, den Überblick zu behalten. Abonniere unseren Newsletter, und du bekommst alle wichtigen Entwicklungen und Tipps direkt in dein Postfach. Ob du für ein Unternehmen arbeitest oder einfach nur die neuesten Social Media Entwicklungen verfolgen möchtest – mit unseren News bleibst du immer informiert und am Puls der Zeit.
Kontroversen um Facebook und der nicht unbedenkliche Clubhouse-Hype – der Januar war nicht ohne. Diese und weitere Neuigkeiten haben wir für euch in der aktuellen Social Media Auslese zusammengetragen.
Was die sozialen Netzwerke im Einzelnen im letzten Jahr bewegte, welche wichtigen Ereignisse es gab und was wir uns vom Neuen Jahr erwarten, haben Aileen und Karo euch in unserem Social Media Rückblick zusammengefasst!
Während es in vielen Bereichen des Lebens im Dezember ein bisschen langsamer und besinnlicher ist, haben die sozialen Netzwerke nochmal alles gegeben und uns mit ein paar Neuerungen zum Jahresende hin überrascht. Was genau im Dezember los war, erfahrt ihr wie immer in unserer Social Media Auslese.
Der November war turbulent: Facebook & LinkedIn haben Messfehler & deren Auswirkungen eingeräumt, Trump-AnhängerInnen sammeln sich in alternativen Netzwerken wie Parler & Twitters Story-Variante Fleets sorgt für Diskussionen. Lest mehr dazu in dieser Auslese.
TikTok? Nein danke! Viele Unternehmen in Deutschland zögern immer noch davor, sich näher mit TikTok zu befassen, da „zu jung“ und „zu irrelevant“. Aber die App ist mittlerweile viel mehr als Tänze, Sketche und Lipsync. In diesem Beitrag versucht Susi, Überzeugungsarbeit Pro TikTok zu leisten.
Im Oktober hieß es „10 Jahre Instagram“. Pünktlich zum Geburtstag wurden zahlreiche Neuerungen für die Plattform verkündet, die NutzerInnen in der nächsten Zeit erwarten werden. Auch andere Netzwerke wie Pinterest und Twitter ziehen mit und warten mit Updates für eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit auf. Was hat zudem der Gaming-Hit „Among Us“ mit den US-Wahlen zu tun und warum eine Zwiebel bei Facebook für Aufsehen sorgen konnte? Lest diese und weitere News in unserer aktuellen Social Media Auslese.
Auch in diesem Monat haben wir unsere Top 5 der coolsten Facebook Seiten für euch zusammengestellt. Lasst euch überraschen!
Weiterhin droht TikTok ein Verbot in den USA, Facebook verkündet das Ende der 20%-Textregel für Bildmaterial, barrierefreieres Twittern wird ausgebaut & es gibt neue LinkedIn-Features. Im September war viel los in der Social-Media-Welt. Alle wichtigen News lest ihr in unserer Auslese.
Ein Thema bestimmte im August die Nachrichten aus der Social Media Welt: Die drohende Verbannung von TikTok aus dem US-Markt. Das dürfte nicht nur bei Millennials für einen Schock gesorgt haben. In der aktuellen Auslese verraten wir euch, wie das eine zum anderen geführt hat und welche News die Branche im letzten Monat sonst noch so bewegt haben.
„Keep coming back for more.“ – Im Unterhaltungsbereich wie Video-Streaming oder Podcast-Folgen ist das nichts Neues. Serial Content eignet sich allerdings auch hervorragend für Blogbeiträge: Vertrauen zwischen AutorIn und Leserschaft kann erzeugt und Marketingziele verfolgt werden. In unserem Beitrag lest ihr, was für Vorteile serielle Blogbeiträge haben und welche Strategie hinter ihnen steckt.
Instagram launcht Reels in Deutschland und Frankreich. Twitter nimmt die Arbeit gegen Verschwörungstheorien auf. Mehr über die neusten Entwicklungen auf den Social Media-Plattformen erfahrt ihr in der Juli-Ausgabe unserer Auslese.