SEA Auslese Juni 2018
Urlaubssaison? Nicht bei den Entwicklern von Google Ads (hieß das nicht früher AdWords?) und Bing! Alle spannenden Neuigkeiten aus der Welt des Suchmaschinenmarketings, gibt es bei uns in der Auslese.
Urlaubssaison? Nicht bei den Entwicklern von Google Ads (hieß das nicht früher AdWords?) und Bing! Alle spannenden Neuigkeiten aus der Welt des Suchmaschinenmarketings, gibt es bei uns in der Auslese.
“Goal-optimized Shopping campaign” heißt der neue Kampagnenuntertyp von Google AdWords. Die Vorteile und Funktionen des Formats sowie weitere spannende Erkenntnisse aus dem Digital Marketing Report 2018 von Merkle haben wir für euch in unserer SEA Auslese zusammengefasst.
Die Ausrichtungsfunktion „ähnliche Zielgruppen“ (auch „statistische Zwillinge“ genannt) ist einfach gesagt ein anderer Weg deine Remarketing-Liste zu kategorisieren. In diesem Beitrag wird erläutert, wie die Funktion implementiert und eingesetzt wird.
Dem Nutzer individuell passende Werbebotschaften auszuspielen, ist des Marketers Credo. Um jede Anfrage bestmöglich zu beantworten, gibt es in Google AdWords das nützliche Feature der dynamischen Anzeigentexte. Eine Variante davon stellt die IF-Funktion dar. Hier erfahrt ihr, wie man sie erstellt und sinnvoll einsetzt.
It’s time to say Goodbye! Bing verabschiedet sich nun auch von der rechten Anzeigenspalte und schickt diese in den Ruhestand. Doch auch bei Google gibt es bei der Darstellung der Suchergebnisse eine Anpassung, die Werbetreibende nicht unbedingt freuen wird.
Schon seit 2015 bietet Google die Möglichkeit, Kampagnen von unterwegs per Smartphone zu managen. Nun hat Google ein Update veröffentlicht, das einige neue Funktionen ermöglicht.
Mit Custom Intent Audiences Suche und YouTube verzahnen. Dies und weitere spannende Neuigkeiten und Erkenntnisse aus der SEA-Welt haben wir für euch in unserer Auslese zusammengefasst.
Google hat das AdWords-Tracking aktualisiert. Es gibt nun in der neuen Oberfläche ein allgemeines Website-Tag und ein Ereignis-Snippet. In diesem Blogartikel erklären wir, was AdWords-Werbetreibende dabei beachten und wie sie ihr Tracking anpassen sollten.
Ein vorgezogener Frühjahrsputz im Februar bringt neue Features und Anpassungen im Hause AdWords und Bing Ads. Der Keyword Planner strahlt nun in neuem Glanz und auch die Textanzeigen mussten sich von einem treuen Begleiter trennen.
Ein Wording-Wechsel für Hunderte von AdWords Anzeigen in nur wenigen Minuten über eine einzige Basisanzeige? Wir zeigen euch, wie über Anzeigenanpassungen Echtzeit-Informationen dynamisch in den Anzeigentext integriert werden können.
AdWords bietet komplexe Möglichkeiten der Anzeigenschaltung. Schon bei kleinen Kunden kann die Kampagnenstruktur sehr feingliedrig sein, ist aber für SEA-Experten noch überschaubar und einfach zu optimieren. Was aber tun, wenn der Kunde größer und das Konto aufgrund seiner Komplexität nicht mehr zu überschauen ist?