SEA Auslese Juni 2021
Herzlich Willkommen zu den SEA News zur Jahreshälfte. Diesen Monat mit Video Action Campaigns, dem nagelneuen Ads Creative Studio, einem Update zum Microsoft Audience Network und dem neuen Google Partners Badge.
Herzlich Willkommen zu den SEA News zur Jahreshälfte. Diesen Monat mit Video Action Campaigns, dem nagelneuen Ads Creative Studio, einem Update zum Microsoft Audience Network und dem neuen Google Partners Badge.
In unserem dritten Teil der Persona-Blogartikel-Reihe geben wir euch praktische Tipps an die Hand, wie ihr das Wissen über eure Zielgruppe für Keyword-Recherchen nutzen könnt.
Microsoft Ads gehört noch nicht zu den Werbenetzwerken, die ihr für Suchmaschinenwerbung nutzt? In diesem Beitrag erklären wir euch, was eine Kombination aus Google Ads & Microsoft Ads bringt, was beide grundsätzlich vereint und wo es sich lohnt, genauer hinzugucken.
Neben zahlreichen Updates bei Microsoft Ads wie den neuen Anzeigenformaten, Smart Goals und Keyword-Optionen, hielt der Mai ein besonderes Event bereit: den alljährlichen Google Marketing Livestream. Mehr dazu erfahrt ihr in unserer aktuellen SEA Auslese.
SEO und SEA sind zwei verschiedene Ansätze, um auf den Suchergebnisseiten ganz oben zu landen. Wir klären im folgenden Artikel: Was sind SEA und SEO überhaupt? Worin unterscheiden sie sich? Welche Vor- und Nachteile bergen die jeweiligen Strategien, wann lohnt sich was und macht es Sinn, in beide Ansätze parallel zu investieren?
Die SEA-Neuigkeiten im April waren ähnlich wie das Wetter eher wechselhaft: Über Google hing eine große, dunkle Wolke, die einen erneuten Rückschlag gegen die Tracking-Alternative FLoC mit sich brachte. Währenddessen sonnte sich Microsoft Advertising unter dem blauen Himmel diverser Produktankündigungen. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser aktuellen SEA Auslese.
Eine Online-Marketing-Disziplin, die nicht von Betrugsversuchen betroffen ist, muss erst noch erfunden werden. Warum Clickbait-Anzeigen kritisch sind, haben wir euch bereits in einem früheren Blogbeitrag berichtet. Ein weiteres Problem, das den Erfolg einer SEA-Kampagne beeinträchtigen kann, ist Klickbetrug. Mehr dazu lest ihr hier.
Der klassische Marketing Funnel beschreibt, wie aus einer InteressentIn eine KundIn wird, die in einem Shop einkauft. Warum es sich nach wie vor lohnt, über den Funnel nachzudenken und welche interessanten und praxisrelevanten Tipps sich für den SEA-Alltag aus der Messy Middle ergeben, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Ein Ergebnis der steigenden Automatisierung bei Google Ads sind automatisch angewandte Empfehlungen. Für einen Kunden aus dem Lebensmittelbereich testen wir das Tool seit vier Monaten. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was bereits funktioniert und wo wir Verbesserungsbedarf sehen.
2021 steht bei Google Ads weiter unter dem alles bestimmenden Stern der Automatisierung. Lest in unserer Februar-Auslese, welche Features dieser Entwicklung zum Opfer fallen und welche Neuerungen es zu vermelden gibt – allen voran die überraschenden Nachrichten, dass der Phrase-Matchtype das neue Modified Broad wird.
Wie beginnt man die Reise zur erfolgreichen Videokampagne auf YouTube am besten? Mit einem ganz bodenständigen und doch notwendigen Schritt: Die Verknüpfung des YouTube-Kanals mit dem Google-Ads-Konto. Wir erklären euch in vier anschaulichen Schritten, wie es geht!