Social Media Auslese Januar 2021
Kontroversen um Facebook und der nicht unbedenkliche Clubhouse-Hype – der Januar war nicht ohne. Diese und weitere Neuigkeiten haben wir für euch in der aktuellen Social Media Auslese zusammengetragen.
Kontroversen um Facebook und der nicht unbedenkliche Clubhouse-Hype – der Januar war nicht ohne. Diese und weitere Neuigkeiten haben wir für euch in der aktuellen Social Media Auslese zusammengetragen.
Was die sozialen Netzwerke im Einzelnen im letzten Jahr bewegte, welche wichtigen Ereignisse es gab und was wir uns vom Neuen Jahr erwarten, haben Aileen und Karo euch in unserem Social Media Rückblick zusammengefasst!
Apple hat bereits vor einiger Zeit angekündigt, zu Beginn des Jahres ein Tracking Opt-In einzuführen, welches NutzerInnen die Möglichkeit eröffnet, sich gegen ein Tracking durch Werbepixel zu entscheiden. Was das für das Social Media Advertising bedeutet und was es jetzt zu beachten gibt, erfahrt ihr im Beitrag.
Lang hatte Snapchat mit schwindenden Nutzerzahlen und dem Kopieren von Snapchat-Innovationen durch Instagram und Co. zu kämpfen. Der Social-Media-Dienst blieb hinter anderen Big Playern zurück. Doch nach turbulenten Zeiten mausert sich die App erneut zum ernstzunehmenden Konkurrenten. In unserem Blogbeitrag findet ihr 6 Gründe dafür, warum 2020 das Comeback-Jahr für Snapchat werden könnte.
Hate Speech ist eines der präsentesten Probleme im Netz. Instagram will jetzt dagegen vorgehen. Außerdem knackt Facebook den nächsten Rekord und Snapchat kommt in verschiedenen Formen nach Deutschland.
„Alles neu macht der Mai!“ – nicht „alles“, aber doch einiges. Wie immer zum Ende eines Monats haben wir auch im Mai die aufregendsten Social Media Neuigkeiten in unserer Auslese für euch zusammengestellt.
Facebook vs. Snapchat. Die beliebte „My Story“-Funktion, die die App mit dem symbolischen kleinen Geist 2013 großgemacht hat, gibt es nunmehr in ähnlicher Form auf vielen weiteren Social Media Plattformen. Hier erfahrt ihr, wie Unternehmen von diesem Feature profitieren können.
Neben Facebook waren auch die übrigen Plattformen im letzten Monat nicht arm an neuen Features. Die bedeutendsten Highlights aus dem Februar haben wir in der Social Media Auslese zusammengefasst.
Bei vielen Startups ist das Budget knapp. Für Marketing und gute Werbung bleibt daher meist nur wenig Geld übrig. Nicht jedes Startup verfügt schließlich über ein prall gefülltes Investorenkonto. Um trotzdem ein erfolgreiches Marketing zu betreiben, macht es Sinn, neue Marketing-Kanäle zu erschließen.
Facebook knackt demnächst die 2 Milliarden Grenze, Snapchat geht an die Börse und Instagram kann jetzt auch Live Videos.
Bei Instagram hat sich im Jahr 2016 einiges verändert. Seit geraumer Zeit wird dem Netzwerk eine Snapchat ähnliche Entwicklung („snapchattiger“) zugeschrieben. Welche Netzwerke ihrem Credo noch treu bleiben und welche Neuerungen sie aufweisen, das erfahrt ihr in unserer Social Media Auslese für Dezember.